Die 5 häufigsten Irrglauben beim Schreiben von Texten
Hast du eine Sprechstimme und eine Schreibstimme? Dann machst du dir Texten unnötig kompliziert. Lies hier, welchen weiteren Irrglauben du möglicherweise auf dem Leim gegangen bist.
Hast du eine Sprechstimme und eine Schreibstimme? Dann machst du dir Texten unnötig kompliziert. Lies hier, welchen weiteren Irrglauben du möglicherweise auf dem Leim gegangen bist.
Selbst, wenn du glaubst, kein Texttalent zu haben, kannst auch du lernen, kompetente Texte zu schreiben. Ich zeige dir, was du tun musst.
Alles richtig zu schreiben ist kniffelig. Aber es gibt Unterstützung. Ich zeige dir, wie dir duden.de hilft, deine Texte zu perfektionieren.
Wortwiederholungen, umständliche Satzstellung, unpräzise Formulierungen: Gib deinen Texten einen schöneren Anstrich. Meine acht Tipps helfen dir dabei.
Schachtelsätze oder Nominalstil gelten als unschön. Lies, wie du das vermeidest und was einen guten Schreibstil ausmacht.
Wie schreibt man 2022 eine gute E-Mail? Ohne altmodische Formulierungen, aber trotzdem höflich. Ich zeige dir, worauf du achten solltest.
Wichtiger als der Stil deiner Texte ist ihre Verständlichkeit. Um gut zu schreiben, werden dir diese fünf grundlegenden Tipps weiterhelfen.