Denken, schreiben, siegen.
Du glaubst, du kannst nicht gut schreiben? Ich sage: Blödsinn. Du brauchst wahrscheinlich nur ein bisschen Nachhilfe. Die bekommst du hier.
Jede*r
kann gut schreiben.

Gut zu schreiben ist nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Und korrekte Kommasetzung sagt nichts über die Qualität eines Textes aus. Worauf es wirklich ankommt, ist Struktur und Stil. Zu beiden Aspekten habe ich allerhand Schreibtipps für dich.
Schreibtipps für lau
Klick dich durch den Blog und finde jede Menge Tipps rund ums Schreiben.
Selbstverlag: Mein Weg zum Buch
Ein bisschen länger als fünf Monate habe ich an „Kann man das so schreiben?“, meinem Schreibratgeber für den Beruf, gearbeitet. Hier erzähle ich dir von diesem Prozess.
Englische Texte schreiben: Was du unbedingt wissen solltest
Englische Texte schreiben fällt dir schwer? Mach es dir leichter! Lies, was du unbedingt wissen musst und wo es oft zu Fehlern kommt.
9 rhetorische Mittel, die deine Texte aufmotzen
Mit rhetorischen Mitteln kannst du deine Aussagen verstärken und das gewisse Etwas in deine Texte bringen.
Nominalstil vs. Verbalstil: Warum du Hauptwörter spärlich verwenden solltest
„Nominalstil geht gar nicht!“ heißt es überall. Du bist dir aber nicht mal sicher, was das überhaupt ist? Ich erkläre es dir und zeig dir, wie du stattdessen schreiben solltest.
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Julia und arbeite als Texterin. Ich bin ehrlich: Anderer Leute Texte lassen mich manchmal verzweifeln. Deshalb will ich helfen, dem Schreibschlamassel ein Ende zu setzen. Ich bin nämlich von drei Dingen zu tiefst überzeugt.
- Jede*r kann kompetent schreiben.
- Wer gut schreiben kann, macht sich das Leben leichter.
- Mit Humor lernt es sich besser.

Noch mehr Tipps
Du willst nicht jedes Mal googeln müssen, wenn du ein Textdilemma hast?
Dann lass mein Buch bei dir einziehen.
Alles, was du wissen musst, um im Job gute und fehlerfreie Texte zu schreiben.
Du schreibst solide, hast die wichtigsten Regeln drauf, möchtest aber etwas Esprit in deine Texte bringen? Tipps und Impulse findest du in meinem E-Book.
Warum du dich trauen solltest, originellere Texte zu schreiben und wie du das tust.