Blog
Stöbere durch meine Tipps für bessere Texte, Artikel über Leadership und Einblicke in mein Leben und Arbeiten.
Neueste Beiträge

Kaum hast du eine Führungsrolle inne, sind deine Texte steif und distanziert? Typisch. Aber umkehrbar! Hier erfährst du, warum du das ändern solltest und wie du es tust.

Ich nenne es die Professionalitäts-Falle: Die Vorstellung, du müsstest berufliche Texte besonders seriös formulieren. Hier liest du, warum das ein Irrglaube ist und dir sogar schaden kann.

Was hilft dir ein Text, der schön klingt, aber nicht verstanden wird? Wichtig ist, dass du für deine Leserinnen schreibst. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten musst.

Aktiv schreiben ist der Schlüssel zu klaren, starken Texten. Erfahre, wie du Passivsätze vermeidest und deine Texte direkt besser machst!

„Als Texterin bist du sicher immer zufrieden, mit dem, was du schreibst.“ HAHAHA! In diesem Artikel erfährst du, welche Zweifel ich an meiner Berufswahl hatte. Aber auch, was mir an meinem Job so Spaß macht.

Beschwerdebriefe haben ein Imageproblem. In diesem Artikel räume ich damit auf und gebe dir Tipps für deine nächste Beschwerde.

Lass dich von den klugen Worten schlauer Menschen inspirieren und betrachte das Schreiben aus einer ganz neuen Perspektive.

In einem Team zu arbeiten, das nicht miteinander auskommt, ist Folter. Als Führungskraft ist es deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle miteinander auskommen. Hier erfährst du, was du tun kannst.

Viele Unternehmen geben sich modern – aber schreiben wie vor fünfzig Jahren: gestelzt, umständlich und altmodisch. Hier lernst du, wie du dich moderner ausdrückst und warum das eine gute Idee ist.

Rechtschreibung ist wichtig – aber bei Weitem nicht alles. Lies hier, was ich über das Thema denke und Laien empfehle.
Schreibtipps frei Haus
Wenn du über meine neuen Blogartikel informiert werden und zusätzliche Schreibtipps erhalten möchtest, melde dich einfach für meinen Newsletter an.
