Bessere E-Mails in kürzerer Zeit
Mein E-Book "Die perfekte E-Mail" zeigt dir, wie du berufliche Mails modern, verständlich und auf den Punkt formulierst.
Genervt von Mails?
Du hast Besseres zu tun, als den ganzen Tag Mails zu schreiben – aber dein Posteingang sieht das anders.
Von Montag bis Freitag rauschen sie rein: Fragen, Rückfragen, Infos, CCs, FYIs. Jede Nachricht will gelesen, eingeordnet – und oft auch beantwortet werden.
Und dann beginnt das Grübeln:
- Wie formuliere ich das jetzt?
- Welcher Ton ist passend?
- Wie sage ich’s so, dass keine Rückfragen kommen?
Die Folge: Du investierst täglich Zeit, Energie und Konzentration – für eine Aufgabe, die doch eigentlich ganz einfach sein sollte.
Und dann das: Du schickst eine Mail – und bekommst keine Antwort. Oder eine unklare. Oder drei neue Rückfragen. Dabei wolltest du doch nur eins: deinen Posteingang schnell leeren.
E-Mails sollten Klarheit bringen und Zeit sparen. Stattdessen kosten sie dir Arbeitszeit, Nerven und Konzentration.
Wenn du das ändern willst, ist „Die perfekte E-Mail“ das E-Book für dich.
Wäre es stattdessen nicht großartig, wenn ...
… du E-Mails schneller schreiben könntest, ohne an Klarheit oder Qualität zu verlieren?
… Rückfragen zur Ausnahme werden, weil deine Botschaft direkt verständlich ist?
… du genau weißt, worauf es ankommt – und dadurch sicherer schreibst?
… deine Nachrichten professionell klingen, aber trotzdem menschlich wirken?
… Missverständnisse im Team seltener und die Zusammenarbeit reibungsloser wird?
… E-Mails dich weniger Zeit kosten – und dir mehr Raum fürs wichtige Aufgaben lassen?
Das erwartet dich in "Die perfekte E-Mail“
- praktische Tipps für jedes Element deiner Mail – vom Betreff bis zur Grußformel
- stilistische Impulse für einen klaren, freundlichen und modernen Ton
- 22 Mustermails für 10 typische Alltagssituationen im Job
- 40 Seiten kompaktes Wissen, das du sofort anwenden kannst
- ein Ratgeber, der dich nicht langweilt
Servus, ich heiße Julia.
Und ich bin Texterin und E-Mail-Fan. Ich würde immer lieber Gmail öffnen, als einen Telefonhörer in die Hand zu nehmen oder einen Besprechungsraum betreten zu müssen.
Trotzdem kenne ich das Chaos im Posteingang nur zu gut: zu viele Mails, die zu umständlich geschrieben sind und zu viel Zeit fressen.
Ich habe dieses E-Book geschrieben, um dir deinen E-Mail-Frust zu nehmen. In „Die perfekte E-Mail“ steckt meine gesamte Expertise aus über zehn Jahren als Texterin.

Noch Fragen?
Du bekommst das E-Book als PDF. So kannst du es am PC, auf deinem Smartphone oder Tablet wie auch auf einem E-Book-Reader lesen.
„Die perfekte E-Mail“ kostet 15 € inkl. Mwst.
Ein E-Book allein hilft dir nicht. Du musst das, was du darin liest, schon auch umsetzen.
„Die perfekte E-Mail“ erklärt dir verständlich, worauf du achten musst, damit andere – Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden, Partnerunternehmen – verstehen, was du von ihnen möchtest.
Es gibt dir Tipps, wie du modern, direkt und verständlich formulierst. Aggregiert sparen dir diese Tipps Zeit beim Schreiben deiner Mails.
Grundsätzlich: ja. Praktisch: naja. Es gibt einfach zu viele mögliche Szenarien im Businessalltag, als dass ich mustergültige Vorlagen hätte erstellen können.
Ich habe mir deshalb zehn Kategorien von Mails herausgesucht und jeweils beispielhafte Nachrichten verfasst, um dir zu zeigen, wie du in diesen Szenarien formulieren könntest.
Aber natürlich kommt es immer auf die Details und den Kontext an. Die Mustermails sollen dich inspirieren, wenn du mal gar keine Idee hast, was du schreiben sollst. Falls sie gut zu deiner Situation passen, kannst du sie übernehmen und anpassen.