Blog
Stöbere durch meine Tipps für bessere Texte, Artikel über Leadership und Einblicke in mein Leben und Arbeiten.
Neueste Beiträge

Beschwerdebriefe haben ein Imageproblem. In diesem Artikel räume ich damit auf und gebe dir Tipps für deine nächste Beschwerde.

Lass dich von den klugen Worten schlauer Menschen inspirieren und betrachte das Schreiben aus einer ganz neuen Perspektive.

In einem Team zu arbeiten, das nicht miteinander auskommt, ist Folter. Als Führungskraft ist es deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle miteinander auskommen. Hier erfährst du, was du tun kannst.

Viele Unternehmen geben sich modern – aber schreiben wie vor fünfzig Jahren: gestelzt, umständlich und altmodisch. Hier lernst du, wie du dich moderner ausdrückst und warum das eine gute Idee ist.

Rechtschreibung ist wichtig – aber bei Weitem nicht alles. Lies hier, was ich über das Thema denke und Laien empfehle.

Warum noch selbst schreiben? Mit KI geht’s doch viel schneller. Stimmt. Dennoch kann ich dir nur raten, an deinen Schreibskills zu arbeiten. Hier erläutere ich dir meine Gründe.

Erfahre, welche Aspekte einen guten Schreibstil auszeichnen und welche Stilfehler du unbedingt vermeiden solltest.

In zehn Jahren als Texterin habe ich eine Reihe eigener „Fach“begriffe fürs Schreiben entwickelt. Hier stelle ich sie dir vor.

In Ausbildung oder Studium lernen wir schlicht nicht, wie wir gute Texte schreiben. Dabei ist gut schreiben können eine der wichtigsten Skills im Arbeitsalltag. In diesem Artikel teile ich die drei wichtigsten Schreibtipps für den Job mit dir.

Autoritäre Chefs gehören der Vergangenheit an – moderne Führung setzt auf Flexibilität, Empathie und Eigenverantwortung. Erfahre, welche modernen Führungsstile es gibt, wie sie funktionieren und welcher am besten zu dir und deinem Team passt.
Schreibtipps frei Haus
Wenn du über meine neuen Blogartikel informiert werden und zusätzliche Schreibtipps erhalten möchtest, melde dich einfach für meinen Newsletter an.
